In dem Buch „Das Dienende Geld“ herausgegeben durch die Akademie Solidarische Ökonomie wird der Einfluss unseres Geldsystems auf die Wirtschaft analysiert sowie konkrete Vorschläge zur Verbesserung des Geldsystems unterbreitet. Hierbei beziehen sich die Autoren nicht nur auf die Frage der Geldschöpfung, sondern vor allem auch auf wirtschaftspolitische Fragen. Eine kurze Zusammenfassung des Buches finden Sie bald hier. Anspruch: Fortgeschrittene
Archiv der Kategorie: Literatur
Literaturvorschläge, Buchbesprechungen und Kritiken rund um die Themen der Neuen Geldordnung.
Geld und Geldpolitik
Einen guten Einstieg bildet das Lehrbuch der Deutschen Bundesbank zu Geld und Geldpolitik, das in insgesamt 7 Kapiteln einen Überblick über die wichtigsten Themen gibt. Unter anderem findet sich hier auch eine Darstellung der Geldschöpfung sowie der geldpolitischen Möglichkeiten innerhalb des Euroraums. Zusätzlich gibt es zu den einzelnen Buchkapiteln noch Lehrmaterialien. Das Buch finden Sie hier als online Version oder Sie können sich eine kostenlose Printversion bestellen.