Die Corona-Krise führt auch beim Club Voltaire zu großen Einnahmeverlusten, was vor allem für die 450 EURO Jobs und die studentischen Mitarbeiter/innen ein ersatzloser Einkommensverlust ist, da für diese Mitarbeiter/innen kein Kurzarbeitergeld oder sonstige staatliche Unterstützung gezahlt wird. Die festangestellten Mitarbeiter/innen haben durch das Kurzarbeitergeld 40 Prozent weniger Einkommen.
Lothar Reininger, Vorsitzender des Club Voltaire hat daher zu einer Solidaritätsaktion aufgerufen und bittet um Spenden für die Mtarbeiter/innen. Nähere Informationen im Spendenaufruf!
“Bundeskanzlerin Angela Merkel und die privaten wie öffentlichen Leitmedien überschlagen sich bei den Lobhudeleien für Christine Lagarde, die zum 1. November 2019 ihre Funktion als EZB-Präsidentin übernahm: „Die erste Frau in der Führung der EZB“. Sie zeichne sich aus durch Eleganz, Charme, Selbstbewusstsein, Scharfsinnigkeit usw.” soweit ein einleitendes Zitat von Werner Rügemer aus einem Artikel in den NachDenkSeiten von 4. November. Bei solch freundlichem Beginn sind wir gespannt auf die Analyse im folgenden kompletten Artikel als Podcast:
NGO- Aktivisten unterstützten die Attac Kundgebung vor der EZBam Freitag 01.11.2019
während in einer symbolischen Aktion eine Attac-Aktivistin mit Christine Lagarde Maske zwischen guten und schädlichen Anleiheobjekten in zwei Packpapiertüten wählen musste, begleitet von kommentierenden Buh- und Jubelrufen weiterer Attac-Aktivisten , hat Hajo Köhn (Sprecher der Neuen Geldordnung und Mitglied der Attac AG Finanzmärkte) in zahlreichen Interviews den anwesenden Journalisten von Presse und Fernsehen zu den Forderungen Rede und Antwort gestanden.
Vor der Aktion hatte HajoKöhn für die tagesschau24 ein Video-Interview gegeben.