Die Ökonomie beginnt heute weitestgehend mit dem „Zins“, ein Instrument, welches im Grunde eine Gebühr für das Verleihen von Geld
Weiterlesen
Die Ökonomie beginnt heute weitestgehend mit dem „Zins“, ein Instrument, welches im Grunde eine Gebühr für das Verleihen von Geld
WeiterlesenDie AfD startete ursprünglich als wirtschaftskritische Partei, die sich mit der Kritik über das vorherrschende Banken- und Währungssystem profilierte (bevor
WeiterlesenInformation ist heute das wertvollste Asset überhaupt. Insbesondere leben Finanzinstitute von Informationen. Sei es für Investitionen oder Bewilligung von Krediten:
Weiterlesenab Wintersemester 2016/17 wird die Universität Siegen den Masterstudiengang Plurale Ökonomik anbieten. Plurale Ökonomik diskutiert und untersucht wirtschaftliche Phänomene mit
WeiterlesenHermannus Pfeiffer interviewt Prof. Dr. Dr. Helge Peukert Taz vom 29.12.2015 Seite 8 Der Wachstumskritiker Helge Peukert hält die von
Weiterlesen