Nachdem die politische Debatte über das neue Grundsteuergesetz auf Bundesebene mit der Länderöffnungsklausel beendet wurde und damit jedes Bundesland sein Landesgrundsteuergesetz verabschieden kann, endet die hauptamtliche Aufrufkoordination des Bündnis “Grundsteuer: Zeitgemäß!”
Ba-Wü Nutzt Öffnungsklausel Für eine Bodenwertsteuer. weiterlesenSchlagwort-Archive: Bodenwertsteuer
Fazit des Bodenwertsteuer-Seminars vom 08.02.2020
Das Seminar zur Grundsteuerreform wurde vom Bündnis „Grundsteuer: Zeitgemäß!“in Kooperation mit der Initiative Neue Geldordnung am 08.02.2020 im Club Voltaire unter Mitwirkung von Prof. Dr. Dirk Löhr (Professor für Steuerlehre und ökologische Ökonomik an der Universität Trier) und Philipp Heuer (Koordination Grundsteuer:Zeitgemäß!) durchgeführt.
Das verabschiedete Reformpaket der Bundesregierung besteht aus drei Teilen:
– Grundsteuerreformgesetz
– Grundsteuer C
– Gesetz zur Grundgesetzänderung.
Bodenwertsteuer- Seminar
Bodenwertsteuer-Seminar
Im Frühjahr 2020 veranstaltet „Grundsteuer: Zeitgemäß!“ Seminare zur Grundsteuerreform und über die Möglichkeit zur Einführung einer Bodenwertsteuer auf Landesebene. Die Seminare sollen die Teilnehmer*innen über die Neuregelung der Grundsteuer auf Bundesebene und die Arbeit von „Grundsteuer: Zeitgemäß!“ informieren sowie Fachkenntnisse über die Bodenwertsteuer vermitteln und dazu befähigen, sich im eigenen Bundesland für diese Reformalternative politisch zu engagieren. Es richtet sich an Bodenwertsteuer- Seminar weiterlesen
Rückblick 2019 und Ausblick 2020
Vortrag in der Reihe “Bausteine einer Neuen Geldordnung
“Rückblick und Einblick 2019 – Einblick und Ausblick 2020”
Was ist passiert?
Was lernen wir?
Welche Herausforderungen sind zu erwarten?
Was ist zu tun?
Referent: Hajo Köhn (Sprecher der Neuen Geldordnung)
Eintritt frei – Spende erbeten!
Die Neuregelung des Grundsteuer-gesetzes nutzen für eine Bodenwertsteuer
Das Bündnis “Grundsteuer: Zeitgemäß!” hat die Neuregelung des Grundsteuergesetzes kommentiert und fordert mit einem neuen Aufruf die Umsetzung einer Bodenwertsteuer im Rahmen der Länderöffnungsklausel ein.
Im Folgenden der Wortlaut des Fazits und des neuen Aufrufs:
“Sehr geehrte Aufruf-Unterstützerinnen und -Unterstützer,
Ein aufregendes Jahr für „Grundsteuer: Zeitgemäß!“ geht mit einer leider mangelhaften Grundsteuerreform zu Ende. Nach langen Diskussionen hat sich der Bundesgesetzgeber im Oktober und November auf eine Grundsteuerreform geeinigt und somit die vom Bundesverfassungsgericht bis zum 31.12.2019 gesetzte Frist eingehalten. Die Neuregelung umfasst eine Reform der Bemessungsgrundlage der Grundsteuer, die Einführung einer Grundsteuer C sowie eine Länderöffnungsklausel.
Die Neuregelung des Grundsteuer-gesetzes nutzen für eine Bodenwertsteuer weiterlesen