Am 01.10.2018 hat in Kooperation mit dem Club Voltaire eine Veranstaltung der Reihe “Bausteine einer Neuen Geldordnung” stattgefunden, bei der der bekannte Wirtschaftsjournalist und Blogger Norbert Häring sein neues Buch “Schönes neues Geld” vorgestellt hat. Moderiert hat den Abend Hajo Köhn (Neue Geldordnung). Der Vortrag und die anschließende Diskussion wurden gefilmt, die Videos können unter folgenden Links angeschaut werden:
Video 1: Norbert Häring Schönes Neues Geld: Der Vortrag
Video 2: Norbert Häring Schönes Neues Geld: Die Diskussion
Das Buch “Schönes neues Geld” ist im Campus Verlag erschienen und ist im Buchhandel erhältlich.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Bausteine einer Neuen Geldordnung” wird Norbert Häring ( Wirtschaftsexperte und Redakteur des Handelsblatts) sein neues Buch vorstellen. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem “Club Voltaire e.V.” statt. Titel des neuen Buches ist:
Schönes neues Geld
PayPal, WeChat, Amazon Go – Uns droht eine totalitäre Weltwährung
Wir bezahlen mit der Freiheit
In unserer Bezahlwelt tobt ein Krieg gegen das Bargeld. Es geht um kommerzielle Interessen und um die technologiegetriebenen Geschäftsmodelle von Mastercard, Microsoft, Apple und Co. Und es geht um die Freiheit des Individuums.
Der Wirtschaftsexperte Norbert Häring belegt, wie eine Allianz aus großen Technologie- und Finanzkonzernen, reichen Stiftungen, Regierungen und Organisationen an einem umfassenden System der digitalen finanziellen Überwachung und Kontrolle baut: Wir sind auf dem Weg in ein (vertragsungebundenes) Pay-as-you-go-System, das mittels Gesichtserkennung und Fingerabdrücken aktives Bezahlen überflüssig macht und einer globalen Weltwährung den Weg bahnt. Wer das Buch von Häring liest, weiß, warum das keine Verheißung ist.
https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wirtschaft-gesellschaft/wirtschaft/schoenes_neues_geld-15082.html
Sehenswerte Dokumentation in der ARD- Mediathek: Welt ohne Geld
Eintritt frei – Spende erbeten!

Ulrike Herrmann und Prof. Helge Peukert haben die Entwicklung des Geldes, die Geldschöpfung, die Entstehung des Kapitalismus und die Rolle der Finanzmärkte bei der Ungleichverteilung der Vermögen in einer kritischen Diskussion beleuchtet.
Veranstaltet wurde dieser Abend von der Neuen Geldordnung (NGO) in Kooperation mit der INITIATIVE FÜR NATÜRLICHE WIRTSCHAFTSORDNUNG ( INWO) , Matthäuskirche und freundlicher Unterstützung des Westendverlags.
Das Video über die Podiumsdiskussion sowie ein Interview mit Ulrike Herrmann werden demnächst auf dieser Webseite mit einem Link veröffentlicht.