Die Ökonomie beginnt heute weitestgehend mit dem „Zins“, ein Instrument, welches im Grunde eine Gebühr für das Verleihen von Geld
Weiterlesen
Die Ökonomie beginnt heute weitestgehend mit dem „Zins“, ein Instrument, welches im Grunde eine Gebühr für das Verleihen von Geld
WeiterlesenDie vorliegende Arbeit bietet einen umfassenden, wissenschaftlich fundierten Gesamtüberblick der in Deutschland v.a. an Universitäten verwandten Lehrbücher und über die
WeiterlesenWarum ist die Marxsche Theorie ein unentbehrlicher pluraler Bestandteil für die Volkswirtschaftslehre? Helge Peukert arbeitet in mehr als dreißig Punkten
WeiterlesenDie Mikroökonomie ist fester Kernbestandteil der Wirtschaftswissenschaften. In der Lehre wird hierbei (nicht nur in Deutschland) auf sehr wenige
WeiterlesenWeitere Informationen und Anmeldung hier.
Weiterlesen