Aufzeichnung der Veranstaltung “Regionale Komplementärwährungen in Deutschland” am 19.4.2017 in der Mattäuskirche in Frankfurt am Main.
Video von der Podiumsdiskussion – Regionale Komplementärwährungen in Deutschland weiterlesen
Aufzeichnung der Veranstaltung “Regionale Komplementärwährungen in Deutschland” am 19.4.2017 in der Mattäuskirche in Frankfurt am Main.
Video von der Podiumsdiskussion – Regionale Komplementärwährungen in Deutschland weiterlesen
Eine neue Geldordnung kommt nicht von alleine. – Wir alle, die Änderungen wollen, müssen diese Idee aktiv vorantreiben.
Hajo Köhn wird auf der kommenden Veranstaltung einen Überblick über die Reihe “Bausteine einer Neuen Geldordnung” geben und weitere Projekte vorstellen. Stell dir vor die nächste Finanzkrise bricht aus weiterlesen
Rede zur Ausstellungseröffnung zum Leben und Werk Wilhelm Röpkes zu seinem 50. Todestag am 12.2.2016 in der Universitätsbibliothek Marburg
Der Volkswirt und Sozialphilosoph Wilhelm Röpke wurde am 10. Oktober 1899 im damals bäuerlichen Schwarmstedt bei Hannover geboren. Er starb am 12.2.1966 in Cologny-Genf in der Schweiz. In diesen Tagen liegt sein 50. Todestag. Vor allem mit seiner Trilogie “Die Gesellschaftskrisis der Gegenwart” (1942), “Civitas Humana” (1944) und “Internationale Ordnung” (1945) beeinflusste er über mehrere Jahrzehnte die (inter)nationale wirtschafts- und gesellschaftspolitische Diskussion und insbesondere deutsche Nachkriegspolitiker nachhaltig, unter ihnen L. Erhard. Dieser kurze Beitrag soll insbesondere Röpke als homo politicus und die politisch- moralische Dimension seines Denkens behandeln. Rede zur Ausstellungseröffnung über Wilhelm Röpke weiterlesen