Weiterhin zu empfehlen ist das Buch „Die Vollgeld-Reform. Wie Staatsschulden abgebaut und Finanzkrisen verhindert werden können“ des Schweizer Vereins Monetäre
WeiterlesenGeldschöpfung in öffentlicher Hand
Einen guten Einstieg in das Thema Vollgeld bietet das Buch „Geldschöpfung in öffentlicher Hand: Weg zu einer gerechten Geldordnung im
WeiterlesenDas Dienende Geld
In dem Buch „Das Dienende Geld“ herausgegeben durch die Akademie Solidarische Ökonomie wird der Einfluss unseres Geldsystems auf die Wirtschaft
WeiterlesenGeld und Geldpolitik
Einen guten Einstieg bildet das Lehrbuch der Deutschen Bundesbank zu Geld und Geldpolitik, das in insgesamt 7 Kapiteln einen Überblick
WeiterlesenGeldsystem und Wachstum
Klaus Simon Einen weiteren „Baustein“ der „Bausteine-Reihe“ im Frankfurter Club Voltaire bearbeitete Klaus Simon. Er referierte am 6. Oktober 2014
Weiterlesen