Der GegenStandpunkt Verlag präsentiert die Buchvorstellung:
“Der Fall Griechenland”
5 Jahre Krise und Krisenkonkurrenz; Europa rettet sein Geld, Deutschland seinen Euroimperialismus
Referiert wird die Veranstaltung von dem Co-Autor Jonas Köper
mehr unter: farbeROT
Unser nächster Gast im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Bausteine einer Neuen Geldordnung” wird der Informatiker Martin Finger sein. Sein Vortrag „Deflation, Inflation und Illusion der Geldmengensteuerung“ befasst sich mit folgenden Themen:
I Wissensillusion der Geldmenge
II Transferwirkung der Geldmengenausweitung
III Wohlfahrtsverluste durch Diskriminierung im Geldsystem
IV Durch Geldmengensteuerung wird nichts gewonnen
Autor: Prof. Dr. Dr. Helge Peukert
Die Vereinbarungen der griechischen Regierung mit der Ex-Troika sind eine Katastrophe für alle Beteiligte, v.a. aber für Griechenland und das aktuelle Leid vieler Griechen und die bisherige soziale Schieflage des Ausbadens der Krisenkosten kaum berücksichtigt wurden. Einschätzung und Lösungsvorschläge zu Griechenland weiterlesen →
Referenten:
- Michael Agelidis, Vorstand von Syriza Deutschland
- Horst Hilse, Griechenlandsolidaritätskomitee Köln
Wenige Wochen nach der Regierungsübernahme sieht sich die neue Syriza-Regierung einerseits dem Spardiktat der EU gegenüber und andererseits einem hohen Erwartungsdruck der griechischen Lohnabhängigen. Eine Blaupause für kommende soziale Erschütterungen. Wohin geht Griechenland? Wie kann die deutsche Linke in dieser Situation effektive Solidarität üben?
Veranstalter: Linkes Forum Frankfurt
Eintritt frei – Spenden erwünscht!
Beitrag zur Lösung oder Teil des Problems?
AG Weltwirtschaft und Finanzmärkte
Dr. Thomas Mayer und
Prof. Dr. Dr. Helge Peukert
Hörsaal 4, Campus Bockenheim, Gräfstrasse
Dr. Thomas Mayer ist Senior Fellow am Center for Financial Studies der Universität Frankfurt/M.
Prof. Dr. Dr. Helge Peukert arbeitet an der staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt und ist Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von Attac
der Veranstaltungsflyer