Dieser Beitrag erfolgte im Zusammenhang einer intensiven Geldreformdiskussion, wie sicheres Geld im bestehenden Bankensystem umgesetzt werden könnte. Ausläufer dieser Diskussion waren unter anderem die Schweizer Vollgeldinitiative, die zu einer Volksabstimmung geführt hat. Die Gedanken von Sicherheitskonten wurden von Dr. Timm Gudehus an der Goethe-Universität vorgestellt.
Im Folgenden der Vortrag von Dr. Timm Gudehus als Download.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Bausteine einer Neuen Geldordnung” hat die Initiative Neue Geldordnung an mehreren Abenden das Thema Sicherheitskonten diskutiert. Im folgenden Beitrag werden zwei Ansätze verglichen, der Ansatz von Dr. Timm Gudehus heißt “Kontoführung außerhalb der Bankbilanz” (vgl. Artikel Sicherheitskonten und Geldsicherungsbanken), der Ansatz von Dr.Thomas Mayer (ehemaliger Chefvolkswirt der Deutschen Bank s. Buch: Die neue Ordnung des Geldes) heißt “Kontoführung innerhalb der Bankbilanz”.
Im Folgenden die Zusammenfassung der Diskussion als Download.
Die Initiative Neue Geldordnung hat sich an mehreren Abenden in ihrer Veranstaltungsreihe “Bausteine einer Neuen Geldordnung” mit den Fragen einer Währungsverfassung, Vollgeld und Sicherheitskonten befasst. Im Folgenden eine Zusammenfassung, die vor allen Dingen sich die Frage stellt: Was tun?.
Teil 1: Finanzmarkt verstehen , Prof. Dr. Christoph Becker hält einen Vortrag zu dem Thema: ” Finanzmarkt und Covid 19″ Dauer ca. 1 Stunde
Teil 2: Jan Veil (MainFrankfurtverbindet) erklärt in seinem Vortrag die Gütekriterien und die Vorhersagewerte von Tests und erläutert grundsätzliche Probleme bzw. zu berücksichtigende Aspekte bei jeder Art von Test in Bezug auf dessen Sensitivität und Spezifität.
In Frankfurt am Main findet diesen Samstag, 13.06.2020 um 15 Uhr die nächste angemeldete Kundgebung an der Weseler Werft statt, am Mainufer auf einem Wiesengelände unterhalb der EZB.