Grundrecht auf Informationelle Selbstbestimmung auch beim Geld Am 4.9.2015 hat die Initiative Neue Geldordnung in Cooperation mit der Gruppe die
Weiterlesen
Grundrecht auf Informationelle Selbstbestimmung auch beim Geld Am 4.9.2015 hat die Initiative Neue Geldordnung in Cooperation mit der Gruppe die
Weiterlesenwir empfehlen die Ergänzungsveranstaltung des Netzwerks plurale Ökonomik zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik. Zur traditionsreichen Jahrestagung des Vereins für
WeiterlesenEine ökonomische Theorie der Gesellschaft von Raimund Dietz Gesellschaft entsteht durch Geld. Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist
WeiterlesenUnser nächster Gast in der Reihe Bausteine einer Neuen Geldordnung ist: David Kapfer: Wirtschaftsingenieur und Studium der politischen Wissenschaften, Gastwissenschaftler
WeiterlesenApl. Prof. Dr. Dr. Helge Peukert greift in seinem Buch „Das Moneyfest“ in 10. Kapiteln auf 157 Seiten viele Themen
Weiterlesen